In der Praxis
Dein Weg mehr Entlastung und Klarheit
In meinen professionell ausgestatteten Praxisräumen schaffe ich einen sicheren und vertrauensvollen Raum, in dem du dich öffnen und reflektieren kannst. Durch die Kombination von Logotherapie und Wertimagination ist es möglich, tiefere Einsichten in dein Leben und deine Ziele zu gewinnen und so sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
Logotherapeutischer Ansatz
Die Logotherapie, entwickelt von Viktor Frankl, basiert auf der Überzeugung, dass das Streben nach Sinn ein grundlegender menschlicher Antrieb ist. Gemeinsam erkunden wir, welche Werte und Ziele deinem Leben Bedeutung verleihen, und entwickeln Strategien, um diese in deinem Alltag zu verwirklichen.
Wertimaginative Methoden
Durch wertimaginative Techniken nutzen wir die Kraft deiner inneren Bilder, um neue Perspektiven und Lösungen zu finden. Diese Methoden unterstützen dich dabei, unbewusste Ressourcen zu aktivieren und Klarheit über deine wahren Bedürfnisse und Wünsche zu erlangen.
Deine Vorteile
- Individuelle Betreuung: Jede Sitzung ist auf deine persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.
- Ganzheitlicher Ansatz: Ich betrachte dich als ganze Person und integriere sowohl mentale als auch emotionale Aspekte in unsere Arbeit.
- Vertraulicher Rahmen: In meinen Praxisräumen findest du einen geschützten Ort für tiefergehende Gespräche und Selbstreflexion.
In und mit der Natur
Natur als Inspirations- und Kraftquelle
Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Beweise, wie sehr das Naturerleben Körper, Geist und Seele beeinflussen. „Wenn der Körper in Bewegung kommt, dann kommt auch unser Denken in Bewegung“ wusste schon der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard.
Im Zusammenspiel von Gehen und Denken kann der Mensch ‚aufbrechen‘. Es gelingt neue Wege zu gehen und dies auf andere Lebensbereiche zu übertragen.
Die logotherapeutische Begleitung macht es möglich, in der äußeren Natur die eigene, innere Natur zu entdecken. In unserem Alltag sind wir allzu oft umgeben von Erwartungen und Bewertungen, von Enge und Stress. Das versperrt den Blick auf unser ICH. Die Natur hingegen bewertet nicht. Es fällt leichter sich zu öffnen und Grenzen zu überwinden, denn da wo ich immer bin, denke ich, wie ich immer denke. Wenn ich aber neues Gebiet erkunde, kommen mir neue Gedanken. Bestätigung findet dies durch die Biophilie-Hypothese, die besagt, dass der Mensch von seinem Ursprung her auf die Natur ausgelegt ist.
Ob in der Praxis oder in der Natur - wir finden einen gemeinsamen Weg, der für dich passt. Schau gern in eine Auswahl meiner Angebote - vielleicht ist schon etwas für dich dabei.
Hier die Möglichkeiten….
Kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahre, wie ich dich unterstützen kann. Ich freue mich darauf, dich in meinen Praxisräumen willkommen zu heißen!