Wertimagination und Logotherapie – eine kraftvolle Kombination
Die Wertimaginationen fügen sich nahtlos in die Logotherapie und Existenzanalytische Beratung ein. Während die Logotherapie das Bewusstsein für den individuellen Sinn im Leben schärft, ermöglichen die Wertimaginationen eine intuitive, direkte Erfahrung von Lebensquellen. Diese Verbindung macht es möglich, nicht nur theoretisch über Werte und Sinn nachzudenken, sondern sie unmittelbar zu erleben – und das schafft oft tiefgehende Erkenntnisse und nachhaltige Veränderungen.
Werte geben unserem Leben Richtung und Bedeutung. Sie sind die Grundlage für Motivation, eigenständiges Handeln, persönliches Wachstum und Bewältigung von Krisen. Jeder Mensch trägt individuelle Werte und Ziele in sich.
Die Wertorientierte Persönlichkeitsbildung (WOP®) hilft dabei, innere Potenziale zu erkennen und die eigenen Talente, Wünsche und Fähigkeiten gezielt zu entfalten. Durch diesen Prozess entwickeln Sie mehr Selbstverantwortung und innere Stärke. Selbst in herausfordernden Situationen, wenn äußere Einflüsse überwältigend erscheinen und Entscheidungen schwerfallen, behalten Sie den Zugang zu Ihren Werten und Ihrem inneren Kompass.
Mit diesem Ansatz begleite ich Menschen in verschiedenen Lebensbereichen, darunter Sinnkrisen, Identitätsfragen, Konflikte in Partnerschaft, Familie oder Beruf, Trennungsverluste, Trauerbewältigung sowie psychosomatische Beschwerden und Burnout-Prävention.
Möglichkeiten der Therapie
Therapieangebote werden sowohl outdoor als auch indoor durchgeführt. So, wie es für sie und der jeweiligen Situation passend ist.
Im Rahmen meiner Privatpraxis haben sie folgende Vorteile:
- Keine Meldung von Informationen oder Berichten an Dritte, wie z.B. Krankenkassen etc.
- Intervalle und Gesprächsdauer können sie mitbestimmen
- kurzfristigere Terminvergabe möglich
- Abrechnung über eine Zusatzversicherung, in der Leistungen für Heilpraktiker Psychotherpie eingeschlossen ist, möglich
Ein kostenloses, telefonisches Kennenlerngespräch (wenn gewünscht) sowie eine ausführliche Anamnese zu Beginn sind Bestandteil eines guten Therapieverlaufes.
Eine Psychotherapie, ebenso wie psychotherapeutische Begleitung, Coaching oder Supervision benötigt immer höchstes Vertrauen und unterliegt damit absoluter Schweigepflicht und Diskretion.